Weiterbildung Praxismanager

Herzlichen Glückwunsch an unsere Lisa! Sie hat die Prüfung zur Praxismanagerin vor der Tierärztekammer Nordrhein bestanden. Und das, obwohl sie erst vor Kurzem Mutter eines bezaubernden Mädchens wurde. Wir sind wahnsinnig stolz auf dich und freuen uns mit dir!

Weiterlesen

Öffnungszeiten Karneval 2025

Öffnungszeiten Karneval 2025

 

Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die Karnevalstage. Wie jedes Jahr, bleibt die Praxis an Weiberdonnerstag und Rosenmontag geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir, wie gewohnt, für Sie erreichbar.

Weiterlesen

geänderte Öffnungszeiten Feiertage

Beachten Sie bitte unsere geänderten Öffnungszeiten über die kommenden Feiertage.
Wir wünschen Ihnen frohe und friedvolle Weihnachten sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Weiterlesen

Kastrationswochen 2025

Vom 13. – 26. Januar 2025 finden die alljährlichen Kastrationswochen für Katzen statt. Eine einmalige Gelegenheit, seine Katze zu einem verbilligten Preis kastrieren zu lassen.
Termine werden telefonisch über die Praxis vergeben.
Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Weiterlesen

Praxis geschlossen – Fortbildung

Wegen Fortbildung bleibt die Praxis vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 geschlossen.
Ab Montag, 03. Juni 2024, sind wir wieder, wie gewohnt, für euch im Einsatz 🙂
Wir wünschen euch allen schöne Feiertage.

Praxis geschlossen – Inventur

Wegen Inventur bleibt die Praxis am Freitag, 10. Mai 2024, geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam

Cat Friendly Gold Status

Cat Friendly Gold Status

Wir haben es geschafft! Voller Stolz und Freude haben wir diese Woche die „Cat Friendly“-Zertifizierung in Gold erhalten. All unsere Planung, Mühen und das Herzblut dafür haben sich gelohnt.

Ziel dieses internationalen Qualifizierungsprogramms ist es, Katzen den Tierarztbesuch innerhalb der Praxis so stressfrei und angenehm wie möglich zu gestalten – was solche Termine letztlich auch für Herrchen und Frauchen entspannter macht. Hierfür werden von der Internationalen  Gesellschaft für Katzenmedizin ISFM (International Society for Feline Medicine) viele verschiedene Kriterien gefordert und streng beurteilt, wie z. B. katzenfreundliches Handling (das fundiertes Wissen über die speziellen Bedürfnisse von Katzen und tiefgehendes Verständnis dafür voraussetzt); gezielte Weiterbildung des gesamten Praxisteams; Einrichtung, Aufteilung und Ausstattung der Praxisräumlichkeiten; und nicht zuletzt das medizinische Niveau.

Wir freuen uns deshalb über diese Zertifizierung nicht nur für uns selbst, sondern vor allem für all unsere samtpfötigen Patienten und deren Besitzer. Und selbstverständlich werden auch alle anderen Tiere weiterhin professionell mit dem gewohnten Know-how, Engagement und viel Liebe von uns versorgt.

 

Tierarzneimittelgesetz – Abgabe von Medikamenten

Wichtige Information für alle Tierhalter

Liebe Kunden,

 

seit das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft getreten ist, kommt es immer wieder zu Fragen und Verwunderung bis Unverständnis und Unmut über das Prozedere bei der Abgabe von Medikamenten. Deshalb möchten wir die wichtigsten Eckpunkte (und ihren Sinn) dieses Gesetzes und der ebenso wichtigen und relevanten Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TÄHAV) einmal aufzeigen:

 

  • Tierärzte dürfen aufgrund ihres sogenannten Dispensierrechts Tierarzneimittel (in bestimmten Fällen auch Human- und selbst hergestellte Arzneimittel) an Tierhalter abgeben – sind also Arzt und Apotheker in einem. Voraussetzung und Bedingung für diese Abgabe ist aber eine vorherige tierärztliche Untersuchung mit entsprechender Diagnose.

 

Das gewährleistet Ihnen eine optimale (weil schnelle, gezielte und kontrollierte) medizinische Rundum-Versorgung Ihres Tieres. Und spart Ihnen durch den kürzestmöglichen Vertriebsweg Geld und Zeit.

 

  • Apotheken- und verschreibungspflichtige Medikamente dürfen grundsätzlich nur für das aktuell untersuchte Tier und den aktuellen Behandlungsfall abgegeben werden –  die Abgabe von Medikamenten ohne vorherige Untersuchung ist ausdrücklich verboten, und somit nicht möglich.

 

Auch das sichert die Qualität der individuellen Behandlung – und damit das Wohl Ihres Tieres. Unnötige, ungeeignete oder im schlimmsten Fall sogar falsche Medikation wird von vornherein vermieden.

 

Und gilt auch für Medikamente, die aufgrund einer chronischen Erkrankung dauerhaft verabreicht werden müssen. Gerade in solchen Fällen sind zum Besten Ihres Tieres wiederkehrende Nachuntersuchungen absolut erforderlich.

 

Genau wie die Humanmedizin ist heute auch die Tiermedizin so komplex und differenziert wie nie. Das bringt für uns Tierärzte mehr Behandlungsmöglichkeiten mit sich – und auch mehr Verantwortung. Und genauso wenig wie Ihr Hausarzt Ihnen „einfach ins Blaue hinein“ ein Medikament verordnen darf (und würde), dürfen und tun wir das für Ihr Tier.

 

Wir verstehen, dass Tierhaltern diese Vorschriften mitunter unnötig umständlich und aufwendig erscheinen mögen, und manchen auch wie reine Geldmacherei vorkommen – sie sind aber tatsächlich zum Besten des Tieres. Und genau darum geht es, Ihnen wie uns. Deshalb, auch im Namen Ihres Tieres, ein großes Dankeschön für Ihr Verständnis!

(Weitere Eckpunkte des TAMG, das für Tiermediziner wie für Tierhalter gilt, finden Sie „hier“)

Öffnungszeiten Karneval 2024

–  Öffnungszeiten Karneval 2024 –

Wie schon in den vergangenen Jahren, bleibt die Praxis auch in dieser Session an Weiberdonnerstag und Rosenmontag geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir, wie gewohnt, für Sie erreichbar.

Wir wünschen allen Jecken tierisch viel Freude!

Weiterlesen

Kastrationswochen 2024

Kastrationswochen 2024

Es ist wieder so weit, die alljährlichen Kastrationswochen für Katzen stehen an. Vom 15. bis 27. Januar 2024 bietet sich die einmalige Gelegenheit, seine Katze zu einem verbilligten Preis kastrieren zu lassen.

Termine werden telefonisch über die Praxis vergeben.